Produktüberblick
Produktfamilie
Umfassend & hochgradig integriert
Eine einheitliche Datenplattform
Integrierte und einfache Zahlungslösungen
Instandhaltung und nachhaltige Planung
Kundenerlebnis, Apps und Portale
Partner Ökosystem
Märkte
Partner der Wohnungswirtschaft
Wohnimmobilien
Ob kleiner, mittlerer oder großer Bestand, Genossenschaft oder sozialer Wohnungsbau – wir haben die passende ERP-Lösung.
Vielfalt an Lösungen für die Fremdverwaltung und Eigentümergemeinschaft
Gewerbeimmobilien
Eigentümer sowie Investoren von gewerblichen Immobilieneinheiten
Portfolio und Asset Management von gewerblichen Immobilieneinheiten
Lernen und Support
Über Aareon
Meine Aareon
Produkte
Entdecke Aareon
Der VDIV Deutschland und Aareon bauen ihre langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit weiter aus. Damit trägt Aareon der hohen strategischen Bedeutung des Segments Immobilienverwaltung Rechnung. Im Fokus der exklusiven Innovationspartnerschaft stehen insbesondere neue technologische Themen, um die Branche zukunftsorientiert und erfolgreich bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
Berlin, Mainz, 20. März 2025 - Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV Deutschland) und Aareon haben im März 2025 einen Vertrag zur Fortführung einer exklusiven Innovationspartnerschaft unterzeichnet. Damit unterstreichen sie gemeinsam die Bedeutung von technologischen Innovationen für die Branche, um Wertschöpfungspotenziale zu erschließen und den langfristigen Erfolg von Immobilienverwaltungen zu unterstützen.
Im Fokus der Zusammenarbeit stehen der Wissens- und Expertenaustausch, um konkrete Handlungsfelder zu identifizieren und gemeinsam technologische Themen voranzutreiben. Dazu zählen die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, beispielsweise durch den Einsatz von Bots in der Kundenkommunikation, die digitale Eigentümerversammlung sowie die Integration des Zahlungsverkehrs mit Banken. Um hier das Angebot an Prozessautomatisierungen für Immobilienverwaltungen wertschöpfend zu erweitern, arbeitet Aareon unter anderem mit innovativen Partnerunternehmen zusammen.
VDIV-Präsidentin Sylvia Pruß unterstreicht: „Im Kontext immer schnellerer technologischer Entwicklungszyklen wollen wir die Branche bei der digitalen Transformation nutzbringend unterstützen. Gerade in einem Marktumfeld von steigenden Kosten und Fachkräftemangel sehen wir hier deutliche Potenziale für Immobilienverwaltungen. Wir freuen uns, mit Aareon einen Innovationspartner an der Seite zu haben, der seit vielen Jahrzehnten als einer der wichtigen Player die Digitalisierung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vorantreibt und auch einen verstärkten Fokus auf das Segment Immobilienverwaltungen setzt.“
Harry Thomsen, CEO Aareon, betont: „Partnerschaftlicher Austausch mit Verbänden sowie Kundinnen und Kunden ist für uns essenziell, um die richtigen Schwerpunkte für die Weiterentwicklung unserer Lösungen zu setzen. Gleichzeitig ermöglicht er uns, unsere Expertise gezielt zum Nutzen der Branche einzubringen. Wir freuen uns, die wertvolle Zusammenarbeit mit dem VDIV Deutschland weiter auszubauen. Das Marktsegment Immobilienverwaltung hat für uns eine hohe strategische Relevanz, und wir wollen hier gezielt und zukunftsorientiert investieren.“
Aareon war zuvor bereits seit mehr als 15 Jahren Partner des VDIV Deutschland. Im Zuge des strategischen Ausbaus des Marktsegments Immobilienverwaltung setzt Aareon als exklusiver Innovationspartner des VDIV Deutschland auf Kontinuität und die Intensivierung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Im Marktsegment Immobilienverwaltungen bietet Aareon die Softwarelösungen PowerHaus, Karthago, HausPerfekt und Aareon Hausverwaltung an.
VDIV Deutschland
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV Deutschland) ist die Interessenvertretung professioneller Immobilienverwaltungen in Deutschland. Als Spitzenverband der Branche fordert und fördert der VDIV Deutschland einen zeitgemäßen politischen und wirtschaftlichen Rahmen, eine nachhaltige Professionalisierung der Branche, neue betriebswirtschaftliche Perspektiven und setzt sich für tragfähige politische Bedingungen bei den Themen bezahlbares Bauen und Wohnen, Klimaschutz und Eigentumsförderung ein. Der VDIV Deutschland ist Mitglied im Bündnis für Bezahlbares Wohnen und Bauen der Bundesregierung sowie in der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID). Außerdem ist der VDIV Deutschland zentrale Anlaufstelle bei gesetzlichen, technischen, kaufmännischen und berufspolitischen Themen. Den Landesverbänden des VDIV sind inzwischen mehr als 4.100 Mitglieder angeschlossen. Diese verwalten treuhänderisch etwa 8,7 Millionen Eigentums- und Mietwohnungen und damit circa 75 Prozent des Bestandes an Eigentumswohnungen in Deutschland.
von: Karin Veyhle, Aareon Pressesprecherin
Auf unserer Webseite benutzen wir Cookies, die für die Darstellung und Sicherheit der Webseite erforderlich sind sowie Cookies von Drittanbietern. Damit wir Cookies von Drittanbietern einbinden können, benötigen wir Ihre Zustimmung. Siehe unsere Datenschutzrichtlinien.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung der Website.
Wir nutzen HubSpot, um die Website mit zusätzlichen Funktionen anzureichern und mit erfassten statistischen Daten zum Besuch der Website sowie Daten des Nutzerverhaltens (Tracking) die Online-Angebote zu verbessern. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie die dazugehörigen Cookies und das Tracking akzeptieren.
Technische Cookies sind essenziell, um den Webseitenbesuch modern und sicher zu gestalten und damit eingebundene Services wie z. B. Kunden-Login und Trainingsanmeldungen reibungslos funktionieren. Technische Cookies können Sie deshalb nicht deaktivieren.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf der Seite Datenschutzhinweis, wo man Cookies und Tracking unter Datenschutzeinstellungen ein- oder ausschalten kann.
Technische Cookies
Hubspot